Impressum | Sitemap| Links

Nahrungsergänzung-Vitamine

Vitamin- und Mineralstoffmangel vorbeugen

Was sind Vitamine?

Vitamine sind lebensnotwendige Stoffe (auch Vitalstoffe genannt), die der Körper nicht oder nur in unzureichender Menge selbst herstellen kann. Im Normalfall werden deshalb die meisten Vitamine von außen mit der Nahrung aufgenommen. Im Einzelfall kann der Körper Vitamine selbst umwandeln (bei UV-Bestrahlung der Haut durch die Sonne ensteht eine Vorstufe von Vitamin D), welche Provitamine genannt werden. Im Bedarfsfall können durch Nahrungsergänzung Vitamine hinzugeführt werden.

Unterscheidung

Nahrungsergänzung Vitamine

Wasserlösliche Vitamine können im Körper kaum gespeichert werden, weshalb es ratsam ist mehrmals täglich z.b Vitamin C zu sich zunehmen als alles auf einmal. Bei Unterversorgung kann es schnell zu Mangelerscheinungen kommen. Typische Symptome zu den jeweiligen Vitaminarten finden Sie in der jeweiligen Unterkategorie auf dieser Seite.

Fettlösliche Vitamine können vom Körper nur in Begleitung von Fett verwertet werden. Meist sind sie Bestandteil von fetthaltiger Nahrung, sowie von Obst und Gemüse. Ihr Vorteil besteht darin dass sie vom Körper über längere Zeit im Fettgewebe gespeichert werden können.


Fettlösliche Vitamine

  • Vitamin A (Retinol)
  • Vitamin D (Calciol)
  • Vitamin E (Tocopherol)
  • Vitamin K (Phyllochinon)

Wasserlösliche Vitamine

  • Vitamin B1 (Thiamin)
  • Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Vitamin B3 (Niacin)
  • Vitamin B5 (Pantothensäure)
  • Vitamin B6 (Pyridoxin)
  • Vitamin B7 (Biotin)
  • Vitamin B9 (Folsäure)
  • Vitamin B12 (Cobalamin)
  • Vitamin C (Ascorbinsäure)

Wodurch kann Vitaminmangel verursacht werden

  • durch falsche/unzureichende Ernährung oder einer strengen Diät
  • durch Rauchen oder andere Drogen
  • durch erhöhten Vitaminbedarf bei Kindern in Zeiten schnelleren Wachstums, Schwangerschaft sowie Stillzeit, schweren Infektionen
  • durch unausgewogene Ernährung, Modetrends sowie Zahnproblemen
  • durch unvollständige Verdauung und Aufnahme der Speisen (älteren Menschen, starken Trinkern)
  • bei langfristiger Verwendung gewisser Medikamente
  • durch bestimmte Erkrankungenn

Wann brauche ich Vitamine durch Nahrungsergänzung

Im Normalfall kann ein Mehrbedarf an Vitaminen, ausgelöst durch Stresssituationen oder z.b den Konsum von Nikotin, durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung ausgeglichen werden.

Falls man jedoch zu einer Gruppe höheren Verbrauchs gehört (Raucher, Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, etc…) kann man durch Nahrungsergänzung Vitamine hinzuführen (z.b. durch den Konsum von Vitaminpräparaten). Dies sollte jedoch immer grundsätzlich mit einem Arzt besprochen werden.

Bei einem festgestellten Vitaminmangel sollten die fehlenden Vitamine einzeln sowie in der richtigen Menge zugeführt werden, da die die Dosierungen der einzelnen Vitamine in Multivitaminpräparaten oft zu gering ist.

Auch bei Gallensteinen kann die richtige Ernährung eine Besserung bieten. Weitere Hilfe hierzu auch z.b. im Vitamin D Fachportal

Wann Sie zum Arzt müssen

Ganz wichtig ist in der Schwangerschaft sowie Stillzeit vor der Einnahme von Vitaminpräparaten mit dem Haus- oder Frauenarzt zu sprechen.

Bei Säuglingen / Kleinkinder sollte der Kinderarzt über Nahrungsergänzende Vitaminpräparate entscheiden. Wichtig bei Säuglingen sind vor allem Vitamin K und Vitamin D.

Falls sie vorhaben eine Diät über einen längeren Zeitraum durchzuführen, sollten sie regelmäßige Gesundheitschecks beim Arzt einplanen um Vitaminmangel rechtzeitig zu erkennen.

Hilfe bei Durchfall durch das Norovirus gibts auf Norovirus24.de

Die Informationen dieser Seite sollten nicht zur Eigendiagnose oder Eigenbehandlung von Krankheiten dienen. Bitte gehen Sie zum Arzt wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, oder einen individuellen Rat bezüglich Vitaminbedarf oder Vitaminpräparaten wünschen

    
  • Einführung
  • Vitamine
    • Vitamin A
    • Vitamin B
    • Vitamin B12
    • Vitamin C
    • Vitamin D
    • Vitamin E
    • Vitamin K
  • Mineralstoffe
    • Calcium
    • Magnesium
    • Kalium
    • Eisen
  • Tipps für
    • Raucher
    • Schwangere
Beratung zu Hörgeräten und Hörhilfen

 
Copyright 2012 - 2021 Nahrungsergänzung-Vitamine.info